Artikel-nummer |
Name |
Beschreibung/Wissenswertes Aromatee: Geschmacksrichtung |
12774 |
Gelber Tee Kekecha |
Gelber Tee wird traditionell, vergleichbar mit den Oolongs, nur halb- oder teilweise fermentiert. Bei der Produktion muss der Teemeister mit viel Fingerspitzengefühl vorgehen, um den Oxidationsprozess im richtigen Augenblick zu stoppen. Aufgrund seiner belebenden Wirkung und vielen wohltuenden Eigenschaften blieb er lange Zeit ein Privileg für buddhistischer Mönche.
Blatt: offenes, vielfarbiges Blatt mit bronzenen, goldbraunen und grünen Nuancen Geschmack: mild, mit einem Hauch von Papaya und einer hintergründigen Würze |
12658 |
Korea Woojeon FOP Biotee
DE-ÖKO-003 |
Dieser biologisch angebaute Tee ist eine Spitzenqualität der koreanischen Teekultur. Er stammt von der Vulkaninsel Jejudo, südlich der koreanischen Halbinsel gelegen. Die vulkanischen Gesteinsschichten wirken für das Regenwasser wie ein natürlicher Filter. Dieses klare und reine Wasser ist ein wichtiger Grund für die Kultivierung dieses wunderbaren Tees. „Woojeon“ bedeutet im übertragenen Sinn „vor dem Regen“, denn die Ernte findet Mitte bis Ende April statt, vor dem Einsetzten des Frühjahrsregens. Die leuchtend-flaschengrüne Tasse belohnt uns mit einem duftigen grasigen und leicht nussigen Geschmackserlebnis. |
12408 |
Ruanda Rukeri green Biotee
DE-ÖKO-003 |
Nahezu 75% des in Ruanda angebauten Tees stammt aus Kleinbetrieben, die in einer Genossengesellschaft namens Assopthe zusammengeschlossen sind. Der Anteil an othodoxen Tees beträgt hierbei nicht einmal 20%. Nach dem Aufguss entfaltet das unregelmäßige dunkelgrüne Blattgut ein duftiges und leicht spinatiges Aroma, welches den Gaumen auch nach dem Verkosten begleitet. Leuchtend, limetten-farben in der Tasse. |
343 |
Nepal SFTGFOP1 Jun Chiyabari Himalayan |
Dieser im Osten Nepals gelegene Garten produziert besonders sorgfältig verarbeitete Grüntee-Qualitäten.
Blatt: dunkelgrünes Blatt, silbrige Tipps Tasse: hellgelbe Tasse, blumig-duftend |
120 |
Assam GFTGFOP1 Jamguri grün Biotee s.f.
DE-ÖKO-003 |
Durch die Lage im tropisch - feuchten Klima, sowie durch fruchtbare Böden und besonders hochwertige Teebuschsorten bietet dieser Garten außergewöhnliche Tee-Qualitäten und einen der wenigen grünen Assam- Tees.
Blatt: offen gearbeitetes, olivfarbenes Blatt Tasse: goldgelbe Tasse, mittelherb, frisch-fruchtig |
12819 |
Vietnam FOP k.b.A
DE-ÖKO-003 |
Im vietnamesischen auch „Tua Chua-Lai Chau“ genannt. Die Blätter dieser Rarität stammen von den alten, bis zu 10m hohen „Tuyet San“ - Teebäumen, die auf den Gebirgszügen Nordvietnams in ca. 1500M Höhe gedeihen. Die Berggipfel sind fast das ganze Jahr von dichten Wolken umgeben. Diese fast optimalen Wachstumsbedingungen sind Garant für kontinuierlich sehr gute Qualitäten.
Blatt: rauchgrünes, sehr schön gedrehtes Blatt Tasse: goldene Tasse, vollmundig, leicht herber Geschmack, grasige Note |
510 |
China Gunpowder Biotee
DE-ÖKO-003 |
Ein absoluter Klassiker und der weltweit meist getrunkene Grüntee. Den Namen verdankt er seiner kugeligen Blattform, die durch das Rösten in Trommeln entsteht.
Blatt: dunkelgrünes, kugelig gerolltes Blatt Tasse: gelblich-braune Tasse, würzig, leicht rauchig |
12124 |
Hall of Tea China Gunpowder Temple of Heaven |
Gunpowder, auch bekannt als „Zucha“ oder „Perlentee“, wird in langsam rotierenden Trommeln schonend getrocknet. Die dabei entstehende Kugelform ist ein wichtiges Qualitätsmerkmal. Das Aroma des „Temple of Heaven“ ist weicher und weniger herb als das des „China Gunpowder“. Durch mehrfaches Aufbrühen lässt sich der Teeeigengehalt noch weiter reduzieren und macht diesen Tee besonders bekömmlich.
Blatt: dunkelgrünes, kugelig gerolltes Blatt Tasse: geblich-braune Tasse, weicher und weniger herb als „China Gunpowder“ |
502 |
China Lung Ching „Dragon Well“ Biotee
DE-ÖKO-003 |
Auch als „Drachenbrunnentee“ bekannte Grüntee-Spezialität. Das Teeblatt wird während der Verarbeitung schonend in Pfannen erhitzt, um den Fermentationsprozess zu unterbinden.
Blatt: Flach gepresstes Blatt, typische „Röstungspunkte“ Tasse: hellgrüne Tasse, angenehm blumig-aromatisch, sehr weich |
524 |
China Chun Mee Biotee
DE-ÖKO-003 |
Ein auf der ganzen Welt beliebter Grüntee-Klassiker mit weit zurückreichender Tradition. Chun Mee bedeutet übersetzt „wertvolle Augenbraue“, da das Blatt an die Augenbrauenform klassischer, chinesischer Schönheit erinnert.
Blatt: grünes, hart gerolltes Blatt Tasse: gelbe Tasse, aromatisch herb |
12278 |
China Sencha entkoffeiniert |
Nachdem vor einigen Jahren Produktionstechniken und „Knowhow“ für die Herstellung klassischen japanischen Tees von Japan nach China transferiert wurden, war der Ruf nach einem entkoffeinierten Sencha aus China nicht weit. Dieser entkoffeinierte China Sencha lässt auch für die Freunde des Grüntees keine Wünsche offen.
Blatt: gut gearbeitetes Blatt Tasse: zitronengelb, fruchtig, leicht herber Charakter, mild |
12503 |
China Sencha k.b.A.
DE-ÖKO-003 |
Sencha ist eine der bekanntesten Grüntee-Arten. Ursprünglich von buddhistischen Mönchen als Heilmittel und zur geistigen Sammlung getrunken, gilt heute als Quelle der Inspiration und Vitalität. Sencha bedeutet gekochter Tee: Sen= kochen, Cha= Tee. Be der Produktion wird der Tee während des Trocknens auf warmen Unterlagen in seine länglich gefaltete Blattform „poliert“, bevor er in mit Holz befeuerten Pfannen erhitzt wird, um die Fermentation zu unterbinden.
Blatt: länglich-gefaltete Blattform Tasse: leuchtend gelbe Tasse, frisch-grasiges Aromatisch-kräftige |
|
|
|
12470 |
Japan Sencha Fukujyi |
Dieser Tee stammt aus Shizuoka, von den Gebirgshängen des Fudschijamas. Er wird im Herbst maschinell geerntet und per Hand von Stengeln und Bruchstücken befreit. Sencha bedeutet übersetzt „gedämpfter Tee“ und so wird auch dieser Tee sorgfältig verarbeitet und vor dem Rollen und Trocknen leicht gedämpft. Das Blatt bildet eine sehr feine und zerbrechliche Struktur. Die Infusion schimmert in heller, olivgrüner Farbe. Der Geschmack ist prägnant mit dominanter Note im Nachhall und ideal für Genießer kräftiger Grüntees. |
621 |
Japan Sencha Uji Biotee
DE-ÖKO-003 |
Im 12. Jahrhundert brachte der Mönch Eisai Teesamen aus China nach Japan, die in der Gegend um Uji (Kyoto) gepflanzt wurden. Dies gilt als die Geburtsstunde des Uji-Chas und damit der japanischen Teekultur.
Blatt: dunkelgrünes, kurzes, fein verarbeitetes, flach gewalztes Blatt Tasse: leuchtend-helle Tasse, hocharomatisch |
612 |
Japan Kukicha Biotee
DE-ÖKO-003 |
Hauptanteil dieses Tees sind Blattstiele, die bei der Produktion von Sencha- und Bancha- Tees anfallen. Geringer Koffeingehalt Blatt: dunkelgrünes Blatt, helle Blattstiele Tasse: hellgelbe Tasse, fruchtig-leicht |
617 |
Japan Genmaicha Biotee
DE-ÖKO-003 |
Sehr traditionelle Rezeptur aus Bancha und geröstetem Vollkornreis. Blatt: hellgrünes, grobes, flach gewalztes Blatt Tasse: leuchtend-gelbe Tasse, ausgewogen-mild, deutliche Röstnote Zutaten: Tee, Reis |
338 |
Grüner Indian Highlands FTGFOP1 Dhajea Biotee
DE-ÖKO-003 |
Übersetzt bedeutet der Plantagenname „Ort der Gebetsfahnen“. Diese buddhistischen Symbole sind in Darjeeling allgegenwärtig.
Blatt: dunkelgrünes Blatt, silbrige Tips Tasse: hellgelbe Tasse, fruchtig frisch, Anklang von Darjeeling-Charakter |
12148 |
Hall of Tea Japan Bancha Biotee
DE-ÖKO-003 |
Die Japaner genießen ihren Bancha gern zum Essen. Dieser großblättrige „Alltagstee“ wird in der dritten Erntephase im Spätsommer hergestellt und enthält bis zu 70% weniger Teein als die früheren Produktionen der Saison. Ideal für all diejenigen, denen Grüntee sonst zu herbe schmeckt.
Blatt: hellgrünes , grobes, flach gewalztes Blattform |
618 |
Japan Gyokuro Tokiwa Biotee
DE-ÖKO-003 |
Schattentee Tokiwa ist ein altjapanisches Wort, das die ewig grüne Farbe der Natur ausdrückt. Das fruchtige Aroma entfaltet sich erst ganz allmählich im Munde. Blatt: dunkelgrünes, feines, flach gewalztes Blatt Tasse: sehr helle, jadegrüne Tasse, fruchtig-aromatisch |
620 |
Japan Matcha Premium Daily Pleasure
Biotee
DE-ÖKO-003 |
Japan Matcha aus der Präfektur Aichi. Hochwertige Qualität für täglichen Matcha Genuss. Handgepflückte Tenchablätter, in Granitmühlen vermahlen.
Blatt: sehr fein pulverisiertes, leuchtend grünes Blatt Tasse: typische, weiche, süßliche Note
Nur in 40g Dosen erhältlich! |
629 |
Japan Matcha Culinary Delight
Biotee
DE-ÖKO-003 |
Japan Matcha aud den Präfekturen Uji /Kyoto. Kulinarische Blend-Qualität für kreatives Verfeinern von Speisen und Grtränken. Handgepflückte Sanbancha-Teeblätter, in Granitmühlen vermahlen.
Blatt: typisch grüne Farbe Tasse: aromatische, herb-süßliche Note
Nur in 40g Dosen erhältlich! |
13204 |
Japan Matcha Horai
Biotee
DE-ÖKO-003 |
Ein sehr milder und süßer Matcha. Im Abgang sanft und angenehm. Ein edler Hochgenuss für jeden Matcha Fan.
Nur in 30g Dosen erhältlich! |
13205 |
Japan Matcha Midori
Biotee
DE-ÖKO-003 |
Dieser sehr populäre Matcha überzeugt durch seine fruchtige Note und sein besonders reichhaltiges Aroma. Alles was ein guter Matcha zu bieten hat: sanft und mild, zart-bitter, süß und angenehm bekömmlich.
Nur in 30g Dosen erhältlich! |
Reimann`s Teewelt GmbH
Flensburger Str. 1
24975 Hürup
E-Mail: info@reimanns-teewelt.de